• Anmelden
MEBEDO
  • Blog
  • Leistungen
    • Software
      • ELEKTROMANAGER
        • BASIS
        • PLUS
        • PRO
        • MED
        • BILDUNG
      • Varianten im Überblick
      • AddIns
      • EMsync
      • EMweb
      • Lizenzen
      • Prozessorientiertes Prüfsystem (PPS)
      • Software Support
    • Hardware
      • Arbeitsmitteltester OmegaGT XA MB 3360
      • Installationstester Eurotest MB 3152 XC und Eurotest MB 3155 XD
      • 3-Phasen-Adapter A 1322/ A 1422
      • MEBEDO CAL
      • MEBEDO CEE 16/32
    • Consulting
      • EuP im Prüfteam
      • VEFK-Beratung
      • Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
      • Ganzheitliches Prüfkonzept
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Gutachtliche Stellungnahme
    • Akademie
      • Seminare / Webinare
      • MEBEDO Akademie
      • Seminar-Standorte
      • Dozenten
      • Fachveranstaltungen
        • Fachtagungen
        • Expertentag
    • Informationen
      • Newsletter
      • Aktuelles
      • Messetermine
      • FAQ
      • Schulungsfilm Elektriker Horst
  • Über uns
    • Warum MEBEDO?
    • Die Geschäftsleitung
    • Ihre Ansprechpartner
    • Karriere
    • Partner
    • Kunden
    • Kontakt
  • Mein MEBEDO
  • Suche
  • Menu
Sie befinden sich hier: Startseite / Software / ELEKTROMANAGER Varianten
  • MEBEDO ELEKTROMANAGER Version BASIS
  • MEBEDO ELEKTROMANAGER Version PLUS
  • MEBEDO ELEKTROMANAGER Version PRO
  • MEBEDO ELEKTROMANAGER Version Bildung
ZurückWeiter
1234

Machen Sie Ihre tägliche Arbeit effizienter mit dem

ELEKTROMANAGER

Rechtssicher dokumentieren

Aktuelle Normen sind hinterlegt.

Prüfprozesse optimieren

Keine lästige Nacharbeit nötig.

Effizienz einfach steigern

Zeit und Kosten sparen.

Der ELEKTROMANAGER ist eine Software, die Sie bei der Umsetzung von optimalen Prüfprozessen unterstützt. Insbesondere erleichtert seine Anwendung die rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse und bietet die Möglichkeit, jederzeit einen Überblick über den Zustand der Arbeitsmittel in einem Unternehmen zu bekommen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Eigenschaft trägt er zur Steigerung der Effizienz in einem Unternehmen bei.

Der ELEKTROMANAGER ist entstanden aus den Anforderungen der betrieblichen Praxis. Daher hilft er bei der Lösung einer Vielzahl von Problemen und bietet eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten und Funktionen. Das hat aber auch zur Folge, dass der ELEKTROMANAGER keine selbsterklärende Software ist. Wir empfehlen, bei der Einführung bestimmte Einstellungen zu tätigen und durch eine Kurzeinweisung die grundlegende Arbeitsweise zu klären.

Unsere Software ist intelligent

Der ELEKTROMANAGER passt sich an

  • Wie das funktioniert?

    Über die von uns entwickelten AddIns. AddIns sind Bindeglieder, die dafür sorgen, dass unsere Software mit allen marktüblichen Prüfgeräten funktioniert.

  • Klingt simpel

    Dahiner steckt allerdings eine innovative Technologie.

  • Für alle marktüblichen Prüfgeräte

    bieten wir aktuelle AddIns an. Hier sehen Sie eine Übersicht.

ELEKTROMANAGER BASIS, PLUS, PRO oder BILDUNG

Für welche Variante entscheiden Sie sich?

MEBEDO ELEKTROMANAGER Version BASIS

BASIS

Die Software-Lösung für das E-Handwerk!

MEBEDO ELEKTROMANAGER Version PLUS

PLUS

Unser Tipp für Prüfdienstleister!

MEBEDO ELEKTROMANAGER Version PRO

PRO

Empfohlen für die Industrie!

MEBEDO ELEKTROMANAGER Version Bildung

BILDUNG

Die Leasing-Prüfsoftware für Bildungsstätten!

Prüfen, Inventarisieren, Daten filtern Auswertungen erstellen

Tutorials zum ELEKTROMANAGER

Prüfen

Sie brauchen: Barcode- oder RFID-Scanner, einen Laptop und ein remotefähiges Prüfgerät mit Prüfsonde.

Daten filtern

Die Tabellen im ELEKTROMANAGER lassen sich nach bestimmten Kriterien filtern, z. B. nach Standort, Fälligkeit oder Prüftermin.

Inventarisieren

Sie brauchen: einen Laptop, ein remotefähiges Prüfgerät, Barcodes und einen Barcodescanner bzw. einen  RFID-Transponder und einen RFID-Reader.

Auswertungen erstellen

Im ELEKTROMANAGER können schnell und einfach Auswertungen über geprüfte Arbeitsmittel erstellt werden.

Handbücher, Anleitungen, Historien und weitere

Nützliche Informationen

Downloads

  • Handbuch

    Handbuch_ELEKTROMANAGER_10

  • Schnellstart

    Kurzbeschreibung_EM

  • Kundeninfo

    Kundeninfo_ELEKTROMANAGER

  • Datenschutz

    Datenschutz im ELEKTROMANAGER

Dokumentationen

  • Historie der Version 10

    Historie_Version_10 EM

  • BERICHTSVORLAGEN VERSION 10

    Historie_Berichtsvorlagen_V10_EM

  • Historie der Version 9

    Historie_Version_09_EM

  • HISTORIE DER VERSION 8

    Historie_Version_08_EM

Für Historien älterer Versionen schreiben Sie uns bitte an support(at)mebedo.de

Installation einer neuen Version

UPDATE ANLEITUNG

Beim Installieren eines Updates sollten Sie unbedingt einige Punkte beachten:

  1. Beenden Sie die Anwendung.
  2. Geben Sie zur Sicherheit Ihre Lizenz frei (nur bei Online-Lizenzierung erforderlich).
  3. Bevor Sie eine neue Version installieren, müssen Sie Ihre alten Datenbanken, sowie eventuell gespeicherte Filter oder eigene Berichtsvorlagen sichern.
    Die Datenbank finden Sie normalerweise im Datenpfad der Anwendung unter: „…\Data\DB\“, die Filter unter: „…\Data\User\Filter\“ und die Berichtsvorlagen unter: „…\Data\FR\“.
  4. Sollte ein aktuelleres Datenbankmanagementsystem (Firebird) benötigt werden als installiert ist, so muss dieses vor der Installation der neuen Version deinstalliert werden.
    Firebird wird automatisch mit installiert, falls es noch nicht installiert ist.
  5. Optional: Wenn Sie Ihre Daten gesichert haben, sollten die alte Version deinstalliert und alle alten Ordner der Installation manuell gelöscht werden.
  6. Jetzt können Sie die neue Version der Software einfach aufspielen.
  7. Nach der Installation müssen Sie ggf. noch Ihre alte Datenbank konvertieren, falls dies nicht schon während der Installation geschehen ist. Sollte eine Konvertierung erforderlich sein, so wird der DB-Konverter während der Installation automatisch aufgerufen und Sie können Ihre Datenbanken damit konvertieren.
  8. Bitte aktualisieren Sie beim Versionswechsel auch immer die installierten AddIns um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
  9. Danach können Sie wie gewohnt weiterarbeiten.

Weitere Hinweise zum Update finden Sie auch im Handbuch im Kapitel „Installation“.

Technische Mindestanforderungen

  • Microsoft Windows 7, 8.1 oder 10 (Editionen Professional oder Enterprise)
  • 1-GHz-Prozessor oder höher mit 32-Bit (x86)
  • 4 GB RAM
  • 1 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung 1280 x 1024 Pixel

Unsere Empfehlungen

  • Microsoft Windows 8.1 oder 10 (Editionen Professional oder Enterprise)
  • 1,5-GHz-Prozessor 64-Bit (x64)
  • 8 GB RAM
  • 20 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung 1280 x 1024 Pixel; NVIDIA Grafikkarte

Kontakt

Allgemeine Fragen beantworten wir Ihnen hier:

Tel.: +49 261 988 38 130
Fax: +49 261 988 38 131
E-Mail: info@mebedo.de

Eine Übersicht über die Kontaktdaten der einzelnen Geschäftsbereiche finden Sie hier.

News

  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) können unter bestimmten Voraussetzungen Prüfungen an elektischen Arbeitsmitteln vornehmen. Eine zur Prüfung befähigte (bP) Person bleibt für die Prüfung allerdings verantwortlich.Prüfung elektrischer Geräte durch EuP17. November 2019 - 14:43
  • Aus DIN VDE 0701-0702 wird DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702 - und damit der Dschungel der Regelwerke zunächst noch etwas unübersichtlicher.Die Entwürfe der neuen DIN VDE 0701 und VDE 070231. Oktober 2019 - 18:53
  • Die Software ELEKTROMANAGER unterstützt beim Prüfen elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen sowie beim DokumentierenElektronische Signatur bei Datenexport aus MB 33602. September 2019 - 16:46

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren!

Social Media

© MEBEDO Holding GmbH 2017 | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
  • Jetzt anrufen

  • Seminare buchen

  • Standorte/Kontakt

  • Rückruf

Nach oben scrollen